8 Rechenwege bei der Subtraktion 1 Wie rechnen die Kinder? Verbinde und rechne. Zehner und Einer extra Hilfsaufgabe 2 3 4 Schrittweise Abziehen (S), Zehner und Einer extra (ZE) oder Hilfsaufgabe (H)? Wie rechnest du? Rechne mit einer Hilfsaufgabe. Kreise die Zahl ein, die du änderst. Rechne immer erst die einfache Aufgabe. Kreuze diese an. a) 54 −29= 54 −30= + 1= e) 65 − 18 = 65 − 20 = d) 79 − 34 = c) 56 − 29 = b) 89 − 26 = 90 − = f) 44 − 28 = h) 94 − 28 = g) 52 − 35 = a) 68−19= X 68−20= b) 35−27= 35−20= c) 74−40= 74−38= d) 91−36= 90−35= Schrittweise abziehen 5 Im Bus fahren 42 Personen. 14 Leute steigen aus. 5 3 − 2 7 = 5 3 − 2 0 = 3 3 − 7 = Lena 6 3 − 1 9 = 6 3 − 2 0 = + 1 = Milena 8 7 − 6 2 = 8 0 − 6 0 7 − 2 Kim 4 2 − 1 6 = 3 5 − 1 7 = 6 6 − 2 7 = 5 3 − 3 5 = 1 Angefangene Rechenwege beenden und zuordnen. 2 Eigene Rechenwege wählen und ggf. in Partnerarbeit vergleichen. 3 Strategie ‚Hilfsaufgabe’ anwenden und vertiefen. 4 Das Ableiten in Beziehung zur Bildung von Hilfsaufgaben üben. 5 Zur Sachaufgabe eine passende Frage überlegen und ausrechnen, Rechenwege vergleichen. Schülerbuch, Seiten 20/21 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==