Zahlenbuch 3, Arbeitsheft

74 Gleichungen und Ungleichungen 1 Vergleiche. < oder > oder = ? a) 10 × 15 100 5×15 100 b) 3×50 300 6×50 300 e) 8×24 240 8×12 120 f) 9×40 400 9×20 200 c) 120 5×20 120 5×25 g) 360 7×50 360 5×70 d) 250 10 × 25 250 5×45 h) 600 8×80 600 9×90 2 3 4 5 Welche Zahlen passen? Schreibe auf. Vergleiche. < oder > oder = ? Welche Aufgaben gehören zu welcher Rechnung? Verbinde und rechne. Welche Rechenzeichen passen? Setze +, −, × oder ÷ ein. ×60<150 a) ×30<150 ×40>150 b) ×50>150 ×40<120 c) ×20<120 ×80>500 d) ×90>500 0123456789 0, 1, 2, 3, 4 a) 150÷5 50 150÷3 50 e) 360÷6 50 360÷6 60 b) 90÷9 10 99÷9 9 f) 120÷6 12 120÷6 20 c)50 240÷ 6 5 240÷60 g) 10 300 ÷ 60 5 300÷30 d) 10 450 ÷ 90 10 900÷90 24 ÷ 4 = 24 × 4 = 24 + 4 = 24 − 4 = In die Klasse 3c gehen 24 Kinder. 4 Kinder sind heute krank. 24 Kinder fahren Tretboot. Immer 4 Kinder passen in ein Boot. 24 Kinder wollen einen Ausflug machen. Jedes Kind bezahlt 4 Euro. 24 Kinder sitzen im Schulbus. 4 Kinder steigen dazu. a) 200 10 = 20 200 10= 210 200 10= 190 c) 90 9= 10 90 9= 810 90 9= 81 d) 240 4 = 236 240 4= 244 240 4= 60 b) 250 50 = 200 250 50= 5 250 50= 300 1 – 3 Aufgaben mit Ergebnissen vergleichen. Beziehungen zwischen den Aufgaben nutzen. 4, 5 Rechnungen den passenden Aufgaben zuordnen und Ergebnisse interpretieren.  Schülerbuch, Seiten 124/125 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==