41 1 Den Umgang mit Nullen im Verfahren durchdringen. 2 Verständnis in das Verfahren vertiefen. 3 Muster zwischen den Aufgaben beschreiben. 4 Aufgaben zu Ergebnissen finden. Schülerbuch, Seiten 76/77 Schriftlich addieren 1 Addiere schriftlich mit Nullen. Achte auf die Überträge. a) 4 0 9 + 3 0 2 a) 3 7 2 + 6 0 0 f) 5 3 6 + 2 4 4 b) 2 0 4 + 1 0 8 b) 2 6 3 + 6 0 0 g) 5 2 + 2 3 8 c) 8 0 5 + 1 0 6 c) + 1 4 5 6 0 0 h) 4 8 9 + 2 1 1 d) 2 6 0 + 4 7 0 d) + 3 5 4 6 0 0 i) 2 5 6 + 6 2 4 e) 3 6 0 + 4 9 0 e) 3 6 9 + 6 0 0 j) 2 4 7 + 3 3 3 2 3 4 Finde die fehlenden Zahlen. Achte auf die Überträge. Rechne. Wähle immer zwei Zahlen aus. Addiere schriftlich. a) b) 8 8 8 7 7 7 6 6 6 +111 +222 +333 1 6 9 + 8 4 4 3 4 4 2 4 4 1 4 +256 +266 +276 169 84 517 318 137 404 376 295 a) … kleiner als 500 sein. Die Summe soll … b) … zwischen 600 und 700 liegen. Zwei Ergebnisse bleiben übrig: 290 312 580 630 700 711 730 780 850 880 900 911 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==