39 1 – 3 Das Verfahren der schriftlichen Addition einüben. Schülerbuch, Seiten 74/75 Schriftlich addieren 1 Addiere. Achte auf das Bündeln und schreibe die Überträge. 2 3 Rechne schriftlich. Achte auf die Überträge. Schreibe die Zahlen stellengerecht untereinander und rechne. 403+196 496+103 H Z E H Z E 4 0 3 + 1 9 6 + 350+379 379+350 3 5 0 + 3 7 9 261+638 238+661 H Z E H Z E + + 3 9 7 + 5 3 3 5 3 + 9 7 a) H Z E 5 6 4 + 3 1 7 a) 5 6 4 + 2 3 7 f) H Z E 3 1 8 + 2 3 9 f) 2 5 2 + 3 6 1 b) H Z E 1 5 4 + 2 8 3 b) 2 7 4 + 1 2 8 g) H Z E 4 2 3 + 1 9 4 g) 5 3 6 + 1 8 9 c) H Z E 6 5 9 + 1 2 7 c) 8 2 5 + 1 4 6 h) H Z E 3 5 3 + 2 6 8 h) 4 8 9 + 2 7 9 d) H Z E 5 7 5 + 2 6 2 d) 2 6 6 + 4 7 2 i) H Z E 4 8 7 + 1 6 4 i) 2 5 6 + 6 8 7 e) H Z E 3 4 6 + 2 1 7 e) 3 6 3 + 1 7 5 j) H Z E 3 5 4 + 2 6 8 j) 5 6 7 + 1 6 9 a) c) b) d) Zwei Ergebnisse bleiben übrig: 420 437 557 563 617 621 622 651 754 786 837 881 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==