36 1, 2 Überschlag berechnen und zum Vergleichen nutzen. 3 Sachaufgaben mithilfe von Überschlagsrechnungen lösen. Schülerbuch, Seiten 68/69 1 Rechne. Überprüfe mit einem Überschlag. a) 598 + 203 ≈ Ü: + = b) 607 + 298 ≈ Ü: + = 196 + 498 ≈ Ü: + = 881 + 99 ≈ Ü: + = 341+ 93≈ Ü: + = 478 + 167 ≈ Ü: + = 600 200 2 3 Überschlage. Das Ergebnis liegt … a) Wie viele Sitzplätze hat das Planetarium ungefähr? Überschlage. Passen alle Personen in die zwei Vorstellungen am Freitag? c) W ie können die Schulen auf beide Vorstellungen verteilt werden? Löse mit einem Überschlag. b) D ie vierten Klassen dieser Schulen möchten das Planetarium besuchen. Vorstellung um 9 Uhr: Vorstellung um 11 Uhr: 289 + 315 134 + 497 349 + 369 595 + 120 a) … zwischen 600 und 699. b) … zwischen 700 und 799. Schule am See 87 Personen Burgschule 49 Personen Parkschule 73 Personen Wiesenschule 45 Personen Bergschule 62 Personen Regenbogenschule 34 Personen Sonnenschule 54 Personen Sternschule 22 Personen Überschlagsrechnen Planetarium Kindervorstellung: Freitag: 9 Uhr und 11 Uhr 57 Plätze 66 Plätze 34 Plätze 23 Plätze 27 Plätze 27 Plätze Projektor Bühne Technik Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==