31 Ergänzen 1 Wie ergänzt du? Zeichne den Rechenweg am Rechenstrich ein. a) 129 + = 365 b) 236 + = 365 c) 258 + = 730 d) 472 + = 730 e) 583 + = 841 129 236 258 472 583 2 Ergänze. Schreibe die fehlenden Zahlen an den Rechenstrich. Ziehe ab. Schreibe die fehlenden Zahlen an den Rechenstrich. 861 426431 461 426+ =861 a) a) 865 382385 465 382+ =865 d) 726 389396 426 389+ =726 b) b) 746 291296 346 291+ =746 e) 862 536542 562 536+ =862 c) c) 537 193197 237 193+ =537 f) 500 925 10 2 300 861 20 5 200 754 30 6 925−512= 861−325= 754−236= 1 – 3 Ergänzungsstrategien vertiefen und dann zunehmend bewusst wählen. Schülerbuch, Seiten 60/61 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==