3 a) … gleich 18. b) … gleich 36. c) … kleiner als 15. d) … größer als 50. Einfache und schwierige Malaufgaben 1 Rechne. a) a) c) b) b) c) 3×2= 4×2= 5×2= 6×2= 3×5= 4×5= 5×5= 6×5= 2×2= 3×3= 4×4= 5×5= 2× 7= 2× 8= 2× 9= 2×10= 5× 7= 5× 8= 5× 9= 5×10= × =18 × =18 × =18 × =18 × =36 × =36 × =36 × <15 × <15 × <15 × <15 × >50 × >50 × >50 × >50 6×6= 7×7= 8×8= 9×9= mit 5 mit 2 Quadrat 2 Rechne und vergleiche. Male die einfachen Aufgaben an. 8×5= 7×6= 6×7= 9×6= 7×2= 6×3= 5×4= 8×3= 7×4= 3×5= 3×6= 3×7= 4×6= 5×7= «4 3 Finde passende Malaufgaben. Das Ergebnis ist … < oder > oder = ? Vergleiche. a) 4×3 12 5×3 12 c) 5×8 44 5×9 44 b) 6×5 35 7×5 35 d) 8×4 40 8×6 40 e) 7×4 30 7×4 28 1 – 4 Aufgaben zur Wiederholung des Einmaleins. 1 Einfache Aufgaben wiederholen. 2, 3 Beziehungen erkunden und nutzen. 4 Aufgaben finden. Schülerbuch, Seiten 8/9 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==