Das Zahlenbuch 3, Schulbuch

98 Rückblick Wesentliche Aspekte des Kapitels noch einmal reflektieren. Über den Lernstand sprechen. æ (P, O) 1 Arbeitsheft, Seite 58 Ich kann Zahlen schriftlich subtrahieren. Ich kann Subtraktionsaufgaben mit der Umkehraufgabe kontrollieren. 1 Rechne schriftlich. 2 Rechne schriftlich und vergleiche. 3 Rechne schriftlich. Schreibe stellengerecht untereinander. Kontrolliere: Rechne zur Probe die Umkehraufgabe. a) 879−128 704−128 616−128 b) 581−282 518−282 508−282 d) 1000 − 222 1000−444 1000−666 c) 868−686 858−585 959−595 e) 625−218 625−281 625−291 4 5 Welche Ziffern fehlen? Rechne schriftlich. Finde Minusaufgaben. Die Differenz soll … a) … größer als 300 sein. b) … zwischen 200 und 300 liegen. c) … kleiner als 200 sein. b) 5 2 4 − 4 1 1 1 4 a) 7 8 5 − 1 4 6 4 3 c) 5 4 8 − 5 2 1 e) 4 2 0 − 1 9 8 d) 3 9 − 2 3 9 1 0 a) 364 −146 364 −157 364 −168 364 −179 b) 601 −427 702 −327 803 −227 904 −127 c) 207 −107 216 −117 225 −127 234 −137 d) 166 − 89 255 −178 344 −267 433 −356 a) 447 −125 b) 608 −306 c) 562 − 42 d) 403 − 47 e) 432 − 56 f) 846 −567 5) a) größer als 300 b) zwischen 200 und 300 c) kleiner als 200 3 a) 8 7 9 7 5 1 – 1 2 8 + 1 2 8 7 5 1 8 7 9 Probe: Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==