96 1 Minustürme aus Ziffernkarten bilden. Mit den Ergebnissen weiterrechnen, bis 495 als Differenz herauskommt. Eine Rechnung bildet stets ein Stockwerk. (Beschreibungshilfen anbieten wie: bleibt gleich, Zehnerstelle, Einer und Hunderter). 2, 3 Muster in den Aufgaben beschreiben und erklären. æ (P, K, O) Übungen zur schriftlichen Subtraktion 1 a) Findet Minustürme mit verschiedenen Zahlen. Was fällt euch auf? b) Findet Minustürme mit möglichst vielen Stockwerken. c) Findet Minustürme mit möglichst wenigen Stockwerken. « 0123456789 Die Differenz oben ist 594, also die Ziffern 4, 5 und 9. Die nächste Aufgabe ist dann 954 – 459. Haben unsere Minustürme gleich viele Stockwerke? Rechnet Minustürme. Wie lang werden die Türme? 1. Wählt 3 Ziffernkarten. 2. Bildet die größte Zahl und ihre Umkehrzahl. Berechnet die Differenz. Hinweis: Bei der Umkehrzahl wird die Reihenfolge der Ziffern vertauscht: 234 wird zu 432. 3. Bildet mit den Ziffern der Differenz immer wieder eine neue Aufgabe, bis sich Aufgaben wiederholen. 9 6 3 – 3 6 9 5 9 4 9 5 4 – 4 5 9 3 9 6 3 2 1 – 1 2 3 3 2 1 Luka 2 Rechne und vergleiche. 3 Rechne schriftlich und schreibe stellengerecht untereinander. Was fällt dir auf? a) 987 − 99 888 − 99 987 −198 b) 876 − 99 777 − 99 876 −198 c) 765 − 99 666 − 99 765 −198 d) 753 −198 555 −198 753 −396 e) 864 −198 666 −198 864 −396 f) 975 −198 777 −198 975 −396 a) 999−210 888−210 777−210 666−210 555−210 c) 999−234 888−234 777−234 666−234 555−234 b) 999−321 888−321 777−321 666−321 555−321 d) 999−246 888−246 777−246 666−246 555−246 Ina Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==