Das Zahlenbuch 3, Schulbuch

93 3 – 5 Schriftliche Subtraktion als Auffüllverfahren aus dem stellenweisen Ergänzen am Zähler entwickeln und erklären mithilfe der Stellentafel. Übertrag als „Weiterspringen“ der nächsten Stelle erklären. Die Sprech- und Schreibweise verdeutlichen und üben. æ (O) 1 Arbeitsheft, Seiten 53, 54 5 a) 8 4 0 – 2 0 8 1 6 3 2 Schriftlich subtrahieren: Auffüllen 3 Beschreibe. Rechne 149 + = 572. Schritt 1: Schritt 2: Schritt 3: Ergänze zum Ergänze zum Ergänze zum passenden Einer. passenden Zehner. passenden Hunderter. Von 9 weiter bis 2 geht Von 5 weiter bis 7: Von 1 weiter bis 5: nicht, also über 10 bis 12: Also 5 + 2 = 7. Also 1 + 4 = 5 Also 9 + 3 = 12, das sind Der Hunderter 1 Zehner und 2 Einer. bleibt gleich. Der Zehner wird 1 größer. Schreibe 2. Schreibe 4. Schreibe 3, übertrage 1. Start Ziel 4 5 Rechne schriftlich. Vergleiche. Rechne schriftlich. Schreibe stellengerecht untereinander. a) 840 − 208 b) 704 − 128 e) 610 − 73 c) 1000 − 125 f) Finde weitere Aufgaben. d) 709 − 659 a) H Z E 9 5 8 − 3 4 6 c) H Z E 4 6 1 − 3 0 1 b) H Z E 8 9 5 − 1 8 9 d) H Z E 5 4 3 − 2 5 6 H Z E 9 5 8 − 3 6 6 H Z E 4 6 1 − 1 7 9 H Z E 8 9 5 − 2 0 9 H Z E 5 2 3 − 5 6 H Z E 9 5 8 − 3 5 6 H Z E 4 6 1 − 2 9 0 H Z E 8 9 5 − 1 9 9 H Z E 5 3 3 − 1 5 6 1 4 9 5 7 2 H Z E 5 7 2 − 1 4 9 1 4 9 1 5 2 H Z E 5 7 2 − 1 4 9 1 3 1 5 2 1 7 2 H Z E 5 7 2 − 1 4 9 1 2 3 1 7 2 5 7 2 H Z E 5 7 2 − 1 4 9 1 4 2 3 572 − 149 = Schriftlich subtrahieren: Ergänze erst zum Einer, dann zum Zehner, dann zum Hunderter. Achte auf die Überträge. Übertrag H Z E 5 7 2 – 1 4 9 1 4 2 3 Sprich kurz: 9 + 3 = 12 Schreibe 3, übertrage 1 5 + 2 = 7 Schreibe 2 1 + 4 = 5 Schreibe 4 + 3 E + 2 Z + 4 H Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==