9 3 Einmaleins-Tafel wiederholen und besprechen, dass man alle schwierigen Aufgaben auf einfache Nachbaraufgaben zurückführen kann. Quadrataufgaben wiederholen und zur Lösung der Nachbaraufgaben nutzen. 4 Kernaufgaben zum Ableiten nutzen, um schwierige Aufgaben zu lösen. æ (P, K, O) 1 Arbeitsheft, Seite 3 5 Einmaleins an der Einmaleins-Tafel Malaufgabe zeigen und nennen, Aufgabe im Kopf rechnen. 10×2 9×3 8×4 7×5 6×6 5×7 4×8 3×9 2×10 10×3 10×4 9×4 10×5 9×5 10×6 8×5 9×6 8×6 7×6 8×7 9×7 10×7 10×8 9×8 7×7 8×8 9×9 10×9 10×10 8×9 9×10 8×10 7×8 6×7 6×8 6×9 7×9 7×10 6×10 5×8 5×9 4×9 5×10 4×10 3×10 10×1 9×1 9×2 8×1 8×2 8×3 7×1 7×2 7×3 7×4 6×1 6×2 6×3 6×4 6×5 5×1 5×2 5×3 5×4 5×5 5×6 4×1 4×2 4×3 4×4 4×5 4×6 4×7 3×1 3×2 3×3 3×4 3×5 3×6 3×7 3×8 2×1 2×2 2×3 2×4 2×5 2×6 2×7 2×8 2×9 1×1 1×2 1×3 1×4 1×5 1×6 1×7 1×8 1×9 1×10 16 4 ∙ 4 eine Quadratzahl 4 weniger als 5 ∙ 4 das Doppelte von 2 ∙ 4 10×2 9×3 8×4 7×5 6×6 5×7 4×8 3×9 2×10 10×3 10×4 9×4 10×5 9×5 10×6 8×5 9×6 8×6 7×6 8×7 9×7 10×7 10×8 9×8 7×7 8×8 9×9 10×9 10×10 8×9 9×10 8×10 7×8 6×7 6×8 6×9 7×9 7×10 6×10 5×8 5×9 4×9 5×10 4×10 3×10 10×1 9×1 9×2 8×1 8×2 8×3 7×1 7×2 7×3 7×4 6×1 6×2 6×3 6×4 6×5 5×1 5×2 5×3 5×4 5×5 5×6 4×1 4×2 4×3 4×4 4×5 4×6 4×7 3×1 3×2 3×3 3×4 3×5 3×6 3×7 3×8 2×1 2×2 2×3 2×4 2×5 2×6 2×7 2×8 2×9 1×1 1×2 1×3 1×4 1×5 1×6 1×7 1×8 1×9 1×10 a) 8×8 7×8 e) 3×3 2×3 g) 7×7 8×7 i) 9×9 8×9 c) 6×6 7×6 f) 3×3 4×3 h) 7×7 6×7 b) 8×8 9×8 j) 9×9 10×9 d) 6×6 5×6 4 a) 5 · 8 =4 0 4 · 8 = 4 0 − 8 = 3 a) 8 · 8 = 6 4 7 · 8 = 6 4 − 8 = 3 4 Zeigt an der Einmaleins-Tafel. Rechnet schwierige Aufgaben mit einfachen Aufgaben. Rechne geschickt. Achte auf mit 5 mit 10 mit 2 Quadrat . Anna Sophie Wir können jede schwierige Aufgabe mit einer einfachen Aufgabe geschickt rechnen. 7 mal 8 rechne ich mit einer Quadrataufgabe. 4 × 8 3 × 4 9 × 7 7 × 4 7 × 3 7 × 6 8 × 7 3 × 9 9 × 4 4 × 9 7 × 9 8 × 4 6 × 9 3 × 7 4 × 6 3 × 8 4 × 7 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==