89 Begriffe parallel und parallele Linien einführen. 3 Faltpapier nachfalten. Dabei erforschen, wie gefaltet werden muss, damit Parallelen und rechte Winkel entstehen. Anschließend rechte Winkel und parallele Linien im Faltpapier markieren. 4 Rechte Winkel und parallele Linien im Bild finden und markieren. Eigenes Bild mit dem Geodreieck zeichnen. ■ (P, K, O) 1 Arbeitsheft, Seite 51 David 3 4 d) Stellt eigene Muster durch Falten her. Zeichnet und markiert ebenso. b) c) a) Stellt die Muster durch Falten her. Markiert parallele Linien in einer Farbe. Markiert rechte Winkel. Erik hat mit dem Geodreieck ein Bild mit vielen rechten Winkeln und parallelen Linien gezeichnet. a) Zeichne mit dem Geodreieck das Bild von Erik. b) Markiere parallele Linien und rechte Winkel. c) Z eichne mit dem Geodreieck ein eigenes Bild mit rechten Winkeln und parallelen Linien. Parallele Linien haben immer den gleichen Abstand zueinander. Deswegen schneiden sie sich an keiner Stelle, egal wie lang man sie zeichnet. Finn Noah Die beiden Linien sind parallel. Sie haben überall denselben Abstand zueinander. Wir können parallele Linien auch falten. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==