Das Zahlenbuch 3, Schulbuch

85 Mit diesen Gewichten kannst du jedes Gewicht von 1 g bis 1 kg legen. Wie legst du? a) 145 g c) 395 g e) 1000 g 4, 5 Gewichtssteine kennenlernen, Gewicht von Gegenständen mit Gewichtssteinen bestimmen. 6 Standardgewichte kennenlernen und vergleichen. 7 Gewichte von Lebensmitteln berechnen. 8 Aussagen auf eigenen Wegen überprüfen. æ (P, K, M, O) 1 Arbeitsheft, Seite 48 4 5 6 7 8 Wie schwer ist das Gemüse? Wie viele Packungen wiegen zusammen ungefähr 1 kg? Wie schwer sind die Einkäufe? e) Stelle einen Einkaufskorb zusammen und berechne das Gewicht. Stimmt das? a) Alle Federpennale in eurer Klasse wiegen zusammen mehr als 3 kg. b) Alle Schultaschen in eurer Klasse wiegen zusammen mehr als 200 kg. c) Alle Zahlenbücher in eurer Klasse wiegen zusammen mehr als 25 kg. d) Findet weitere Aufgaben. a) b) a) c) b) d) c) 500 g 250 g 100 g 10 g 1 kg = 1000 g 6) Nudeln: 2 Packungen Butter: 4 a) 145g=100g+20g+10g+10g+5g 50g 20g 10g 10g 5g 2g 2g 1g b) 215 g d) 669 g f) g Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==