Das Zahlenbuch 3, Schulbuch

82 Rückblick Wesentliche Aspekte des Kapitels noch einmal reflektieren. Über den Lernstand sprechen. æ (O) 1 Arbeitsheft, Seite 46 Ich kann Zahlen im Hunderterraum und Geldbeträge schriftlich addieren. Ich kann Additionsaufgaben überschlagen und die schriftliche Rechnung damit überprüfen. 1 Rechne schriftlich. a) 234 +442 b) 601 +306 c) 563 + 52 d) 305 + 68 e) 438 + 44 f) 246 +567 2 5 6 3 4 Rechne schriftlich. Schreibe stellengerecht untereinander. Rechne schriftlich. Schreibe stellengerecht untereinander. Reicht das Geld? Überschlage zuerst. Rechne genau, wenn es notwendig ist. Schreibe immer drei Aufgaben. a) Die Rechnung hat keinen Übertrag. b) Die Rechnung hat einen Übertrag. c) Die Rechnung hat zwei Überträge. d) In der Rechnung kommt eine Null vor. Welche Ziffern fehlen? a) 264+147 e) 568+201 d)298+ 77 c)125+ 57 b) 350+457 a) 2 1 2 + 1 4 3 5 8 c) 4 8 + 5 5 1 5 7 3 e) 4 2 0 + 3 7 9 8 b) 3 2 4 + 4 1 7 3 6 d) 3 9 + 2 3 1 1 1 6 1 0 a) 134 + 256 + 47 b) 284 + 132 + 83 c) 153 + 471 + 63 d) 312 + 411 + 56 7 Rechne schriftlich. Überprüfe die Rechnung mit einem Überschlag. a) 1 6,32 € + 52,81 € 51,53 € + 12,38 € 25,76 € + 36,21 € 87,12 € + 34,56 € b) 2 7,64 € + 31,58 € 52,74 € + 41,68 € 27,93 € + 11,67 € 54,13 € + 24,87 € c) 75,48 € + 147,25 € 38,44 € + 27,65 € 119,76 € + 24,77 € 48,58 € + 37,67 € a) 16,35 € + 23,12 € 15,35 € + 22,12 € b) 47,18 € + 11,23 € 48,37 € + 11,51 € c) 58,64 € + 22,31 € 50,46 € + 28,31 € Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==