81 5 – 7 Prinzipien und Nutzen des Überschlags besprechen. æ (K, O) 1 Arbeitsheft, Seiten 44, 45 5 6 7 Reicht das Geld? Wie rechnen die Kinder? Beschreibt. Reicht das Geld? Überschlagt zuerst. Rechnet genau, wenn es notwendig ist. Rechne schriftlich. Überprüfe mit einem Überschlag. a) 32,12 € + 27,36 € b) 48,31 € + 17,64 € c) 32,91 € + 37,32 € d) 18,65 € + 44,53€ e) 21,78 € + 67,32 € f) 17,93 € + 25,39 € Esra Dein Überschlag ist größer als 10 Euro. Also müssen wir genau rechnen. Wenn ich wissen will, ob das Geld reicht, erhöhe ich zum nächsten ganzen Euro. Wir brauchen etwas weniger als 12 Euro. a) 16,34 € + 13,45 € 15,78 € + 13,98 € b) 34,76 € + 35,77 € 45,33 € + 23,45 € e) 17,42 € + 33,31 € 28,51 € + 20,32 € c) 23,67 € + 21,66 € 25,35 € + 19,62 € f) 16,42 € + 56,12 € 12,31 € + 60,32 € d) 31,95 € + 32,73 € 28,27 € + 36,17 € 2,48 =C 4,27 =C 3,35 =C 3,35=C 4,27=C + 2,48=C Ü: 4 =C + 5 =C + 3 =C = 12 =C 6 a) Ü: 1 7 =C+ 1 4=C= 3 1 =C 1 6, 3 4=C + 1 3, 4 5 =C 2 9, 7 9 =C Ü: 1 6 =C+ 1 4=C= 3 0 =C Das Geld reicht. Das Geld reicht. Lena Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==