Das Zahlenbuch 3, Schulbuch

8 Wiederholen, dass man Kernaufgaben zur Berechnung von schwierigen Aufgaben nutzen kann. 1, 2 Aufgaben mit 5 und mit 10 zur Lösung schwieriger Nachbaraufgaben nutzen. æ (K, O) Einfache und schwierige Malaufgaben Das sind zwei Sechser mehr als 6 · 6. Das ist die Nachbaraufgabe von 5 · 8. Es kommt einfach ein Achter dazu. Die Tauschaufgabe ist 8 · 6, also 10 · 6 minus 2 · 6. Leo Teo Milena Max Kim 1 2 Rechne Nachbaraufgaben mit 5 . Rechne Nachbaraufgaben mit 10 . a) 5×3 6×3 b) 5×7 4×7 c) 5×8 6×8 e) 5×7 6×7 g) 5×6 4×6 d) 5×4 6×4 f) 5×9 4×9 h) 5×8 4×8 1 a) 5 · 3 = 1 5 6 · 3 = 1 5 + 3 = 1 b) 5 · 7 = 3 5 4 · 7 = 3 5 − 7 = 6 × 8 = Aus 10 mal 4 kann ich 9 mal 4 machen. Das ist ein Vierer weniger. Ich rechne erst 10 mal 4 gleich 40 und dann 40 minus 1 mal 4. e) 2× 10 2× 9 f) 5× 10 5× 9 g) 7× 10 7× 9 h) 3× 10 3× 9 a) 10 ×4 9 ×4 b) 10 ×8 9 ×8 c) 10 ×7 9 ×7 d) 10 ×6 9 ×6 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==