Das Zahlenbuch 3, Schulbuch

76 1, 3 Aufgaben mit auftretenden Nullen rechnen, evtl. Probleme besprechen. 2 Das Zustandekommen von Paschzahlen klären. 4 Aufgaben mit vorgegebenen Eigenschaften finden. æ (P, K, O) 1 Addiere schriftlich. Achte auf die Nullen und die Überträge. Schriftlich addieren a) 174 +216 b) 305 +306 d) 314 +286 c) 405 +109 341 +539 508 +309 428 +172 713 +187 438 +372 304 +507 674 +126 103 +809 236 +164 538 +162 703 +109 436 +364 207 +104 109 +801 Teo 174 + 216: Die Einer ergeben 10. Da muss ich zwar nur eine Null hinschreiben, aber an den Übertrag denken. 4 Wählt immer zwei Zahlen aus. Addiert schriftlich. Die Summe soll … a) … größer als 500 sein. b) … zwischen 400 und 500 liegen. c) … kleiner als 400 sein. 2 Paschzahlen im Ergebnis: Finde weitere Aufgaben. a) 213+231 752+136 683+316 303+141 + b) 134+88 167+55 489+66 178+44 + c) 253+191 374+181 308+247 457+209 + 225 306 68 120 354 432 184 456 309 118 333 465 512 664 149 275 135 543 « 200 + 300 sind 500. Dann ist diese Summe auf jeden Fall größer als 500. Metin 3 Findet die fehlenden Ziffern. Achtet auf die Überträge. a) 2 4 6 + 1 1 5 0 0 d) + 4 0 4 1 1 6 0 0 b) 2 3 4 + 1 1 5 0 0 e) + 1 2 3 1 1 6 0 0 c) 3 9 1 + 1 1 5 0 0 f) + 2 0 6 1 1 6 0 0 H Z E 1 7 4 + 2 1 6 1 3 9 0 Bei einer Paschzahl sind alle Ziffern gleich: Zum Beispiel 333. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==