Das Zahlenbuch 3, Schulbuch

73 Stuttgart ST Regensburg R München M Wels WE Linz L Rosenheim RO Salzburg S Innsbruck I Feldkirch FK Bolzano BZ (Bozen) Udine UD Ljubljana LJ (Laibach) Zagreb ZG Villach VI Klagenfurt K Maribor MB Graz G Leoben LE St. Pölten P Wien W Eisenstadt E St. Gallen SG Nürnberg N 250 26 209 232 127 235 112 160 127 143 59 154 119 154 85 69 109 80 53 165 62 157 180 214 71 38 120 225 31 110 138 102 Brno B (Brünn) 305 Bratislava BA 0 50 100 km Autobahn Schnellstraße ausgewählte Städte 4, 5 Streckenlängen individuell berechnen. Zur Notation Abkürzungen der Städtenamen nutzen. 6 Kilometerzähler- unterschied bestimmen als Vorarbeit auf die schriftliche Subtraktion. æ (P, K, M, O) 1 Arbeitsheft, Seite 38 4 5 Wie lang sind die Strecken? a) Klagenfurt - Graz - Wien b) Salzburg – Wels – Leoben c) Innsbruck – Rosenheim – Salzburg d) Findet weitere Strecken. Findet verschiedene Strecken und vergleicht die Entfernungen … a) … von Salzburg nach Graz. b) … von Wels nach Klagenfurt. c) … von nach . 4 a) K – G –W 138+214=352 100+200=300 3 0 + 1 0 = 4 0 8 + 4 = 1 2 6 Wie lang sind die gefahrenen Strecken? d) Findet weitere Aufgaben. Kilometerzähler Start Kilometerzähler Ziel a) 2 4 8 3 4 6 c) 5 8 9 7 5 1 Lilly Ich ergänze erst zum passenden Einer, also 248 + 8 = 256. Danach zum Zehner, also 256 + 90 = 346. Insgesamt sind es 98 Kilometer. 248 256 346 + 8 + 90 248+ =346 248+ 8=256 256 + 90 = 346 b) 6 9 2 4 0 8 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==