Das Zahlenbuch 3, Schulbuch

67 4 Formen im Parkett beschreiben. 5 Mit dem Legematerial nachlegen und fortsetzen. Mithilfe eines Punkterasters dokumentieren. 6 Parkettierungen in eigener Färbung legen, fortsetzen, zeichnen. Grundfigur analog zu Aufgabe 4 beschreiben. 7 Parkettierungen in der Umwelt finden, zeichnen. Über den Lernstand sprechen. æ (K, O) 1 Arbeitsheft, Seite 35 6 7 Legt das Parkett mit eigenen Farben. Achtet auf die Grundfigur. Setzt fort und zeichnet. Findet Parkette in eurer Umwelt. Zeichnet. d) Zeichnet ebenso eine Grundfigur und setzt sie fort. c) a) « b) 4 Beschreibt das Parkett. Dreieck besondere Vierecke Sechseck Finn Esra Die Grundfigur wiederholt sich immer. 5 Legt die Parkette nach. Setzt fort und zeichnet. Beschreibt die Grundfigur. Ich sehe die Grundfigur: 1 Sechseck, umrandet von jeweils 3 Dreiecken, 3 roten Vierecken und 3 grünen Vierecken. b) c) a) Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==