60 1 Einfache Ergänzungsaufgaben lösen, an den Zusammenhang von Additions- und Subtraktionsaufgaben erinnern. 2 Lösungswege besprechen und an die vorhandenen Strategien aus dem Hunderterraum anknüpfen. æ (P, K, O) Ergänzen 2 1 Ergänze schrittweise. Rechne und schreibe wie David oder wie Teo. Geschicktes Ergänzen: Findet Aufgaben zu den Rechenwegen. Luka Metin Eva Ich ergänze erst 25 zum nächsten Hunderter und dann noch 17. Erst ergänze ich 7 zum nächsten Hunderter, dann noch 151. Ich zeichne am Rechenstrich. Erst rechne ich plus 5, dann plus 20, dann plus 100. David Teo Ich ergänze erst zum nächsten Zehner, dann zum nächsten Hunderter. Ich ergänze erst zum passenden Einer, dann zum passenden Zehner. a) 658 + = 874 e) 745 + = 981 b) 346 + = 573 f) 529 + = 551 c) 417 + = 451 g) 847 + = 981 d) 224 + = 363 h) 132 + = 371 3 Ergänzen bis 1000 Zahl legen, nennen und bis 1000 ergänzen. 282 + 718 Ich ergänze erst 140, dann noch 2. Ich ergänze erst 3 zum nächsten Zehner und dann noch 174. Marie Noah 18 bis 300 und 700 bis 1 000 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==