Das Zahlenbuch 3, Schulbuch

52 1 Aufgabe auf eigenen Wegen rechnen, Rechenwege sammeln und besprechen (Mathekonferenz). 2 Aufgaben vergleichen und mit der Strategie Schrittweise die Gleichheit der Ergebnisse erklären. 3 Strategie Schrittweise auf den Tausenderraum übertragen. æ (P, K, O) Schwierige Additionsaufgaben 1 Wie rechnet ihr 214 + 357? Findet verschiedene Rechenwege. Beschreibt. Schrittweise: S Hilfsaufgabe: H 214 571 360 3 574 Noah 214+357=500+60+1 1=571 2 0 0 + 3 0 0 1 0 + 5 0 4 + 7 Milena Stellenweise: HZE 214 + 357 214+357=571 2 14+300=5 14 514+ 50=564 5 6 4 + 7 = 5 7 1 Max a) 135+546 i) 448+382 e) 765+142 a)564+ 2 514+ 52 214+352 b)461+ 7 451+ 17 151+317 d)945+ 8 935+ 18 735+218 c)783+ 6 763+ 26 263+526 e)638+ 4 618+ 24 518+124 b) 423+141 j) 692+167 f) 275+352 c) 254+532 k) 326+547 g) 254+587 d) 143+537 l) 548+294 h) 643+357 Anna Max 2 3 Drei Aufgaben, ein Ergebnis: Begründe. Schrittweise: Rechne und schreibe den Rechenweg wie Anna oder wie Max. Schrittweise: Zuerst addiere ich die Hunderter dazu, dann die Zehner und zuletzt die Einer. Ich rechne auch schrittweise, aber am Rechenstrich. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==