49 4 Maße am Lineal zeigen. 5 Maße am Lineal zeigen, Umrisse auf DIN-A3-Papier zeichnen. 6 Plakate bzw. Steckbriefe zu anderen Tieren erstellen. Informationen dazu in Büchern und/oder im Internet finden. Über den Lernstand sprechen. Weiterführung und Vertiefung: Thema Umweltverhalten. æ (K, O) 1 Arbeitsheft, Seite 25 4 6 5 a) V ergleicht die Flügelspannweite (F) und die Körperlänge (K) der Schmetterlinge. Was fällt euch auf? Wählt ein Tier. Recherchiert in Büchern oder im Internet. Sucht nach interessanten Längen. Erstellt ein Plakat. Findet Fragen und rechnet. a) Zeichnet den Umriss (äußere Linie) des Abendseglers. b) Zeichnet ebenso die Umrisse der Fledermäuse. Admiral Distelfalter Großer Kohlweißling Kleiner Fuchs F: 56 mm 52 mm 68 mm 45 mm K: 28 mm 26 mm 34 mm 22 mm b) Vergleicht eure Armspanne mit eurer Körperlänge. Was fällt euch auf? « Der Abendsegler ist eine Fledermaus. Er ist ungefähr 70 mm lang. Der Abendsegler hat eine Flügelspannweite von bis zu 380 mm. Die Ohren sind ungefähr 18 mm lang. Fledermausart Körperlänge Flügelspannweite Länge der Ohren Zwergfledermaus 44 mm 210 mm 11 mm Braunes Langohr 47 mm 265 mm 36 mm Mausohr 74 mm 390 mm 28 mm Teo Karim F K Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==