41 4 Differenz zwischen zwei Zahlen erkunden und deren mittlere Zahl finden. Strategien beschreiben. 5, 6 Zur Stufenzahl in Schritten ergänzen. 7 Rechenstrich zum Problemlösen einsetzen: eigene Zahlenrätsel erfinden, evtl. Notation der Rätsel auf Blankokarteikarten (Lösung auf der Rückseite), Bearbeitung in Einzel- oder Partnerarbeit in freien Arbeitsphasen. æ (P, K, O) 1 Arbeitsheft, Seite 21 4 5 6 7 Die Mitte zwischen zwei Zahlen: Beschreibe. Finde die Mitte zwischen … a) … 460 und 500. b) … 140 und 240. c) … 100 und 400. d) … 500 und 1000. e) … 390 und 420. Ergänze erst zum nächsten Zehner, dann zum nächsten Hunderter. Rechne und zeichne am Rechenstrich. Ergänze bis 1000. Rechne und zeichne am Rechenstrich. Zahlenrätsel: Wie heißt die Zahl? a) E rst 6 zum Zehner vor und dann 300 weiter. Ich erhalte 530. b) E rst 3 zum Hunderter vor und dann 400 weiter. Ich erhalte 1000. c) E rst 5 zum Zehner zurück und dann 300 weiter zurück. Ich erhalte 470. d) Finde eigene Zahlenrätsel. 7 a) ? ? 530 300 6 5 a) 273+7+20=300 373+7+20=400 273 280 300 20 7 373 380 400 20 7 Ich ergänze von 460 bis 500. Das sind 40. Die Hälfte davon ist 20. Ich probiere mit 10er-Schritten. a) 273 373 a) 352 452 b) 658 608 f) 832 168 c) 799 798 g) 333 444 d) 250 125 e) 500 50 c) 555 560 b) 503 903 e) 430 425 d) 614 624 6 a) 352+8+40+600=1 000 452+8+40+500=1 000 352 360 400 40 8 1000 600 452 460 500 40 8 1 000 500 Die Zahl heißt Finn Noah Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==