Das Zahlenbuch 3, Schulbuch

38 1 – 3 Strukturen des Zahlenstrahls erarbeiten, Finden und Vergleichen von Zahlen (z. B. durch die Orientierung an Zehner- und Hunderterzahlen, Zählen in Einzelschritten vermeiden). 4 – 6 Begriffe Nachbarzahlen (Vorgänger und Nachfolger) und Nachbarzehner wiederholen. æ (K, O) Der Zahlenstrahl bis 1000 1 2 3 4 5 6 Beschreibt den Zahlenstrahl bis 1000. Zeigt und nennt immer zwei Zahlen. a) 40 und 140 210 und 410 590 und 990 b) 180 und 810 350 und 530 460 und 640 c) V erwendet eine App mit einem digitalen Zahlenstrahl. Zeigt und nennt Zahlen. Zahlen vergleichen: < oder > oder = ? Nachbarzahlen: Zeige und schreibe auf. a) 348, 356, 409, 510, 550 b) 651, 708, 798, 800, 991 c) Schreibe Zahlen mit Nachbarzahlen. Nachbarzahlen: Rechne zurück zum Vorgänger und vorwärts zum Nachfolger. Nachbarzehner: Zeige und schreibe auf. a) 348, 654, 754, 854, 94 b) 630, 635, 640, 645, 650 c) Schreibe Zahlen mit Nachbarzehnern. f) Worauf achtest du, wenn du Zahlen vergleichst? Esra Anna 40 und 140 a) 855 585 580 805 899 599 c) 789 879 900 978 897 879 b) 160 261 210 21 340 434 d)2H8E 28 1Z2E 120 3H4Z 340 e) 900 + 90 919 900+70 971 900+ 3 943 4 a) 3 4 7, 3 4 8, 3 4 9 3 5 6 6 a) 3 4 0, 3 4 8, 3 5 0 a) 500−1 500+1 b) 800−1 800+1 c) 999−1 999+1 d) 599−1 599+1 e) 777−1 777+1 0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 50 0 50 100 150 200 250 Nachbarzahlen 349 347 der Vorgänger der Nachfolger Nachbarzehner 350 340 348 348 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==