37 4, 5 Zerlegung von Zahlen notieren. Beziehungen zwischen den Zahlen erkennen. 6 1000 in zwei Teilmengen zerlegen, evtl. am Tausenderfeld mit Strohhalmen oder Biegeplüsch zeigen. æ (K, O) 1 Arbeitsheft, Seiten 18, 19 5 6 4 Zeige die Zahlen am Tausenderfeld und zerlege sie in Hunderter, Zehner und Einer. a) 124, 142, 214, 241, 412, 421 b) 321, 231, 213, 123, 312, 132 c) 670, 760, 706, 607, 67, 76 d) Wähle eigene Zahlen und zerlege ebenso. Immer 1000: Zerlege am Tausenderfeld. e) Finde ebenso Aufgaben. Wie heißen die Zahlen? 4 a) 300+40+6=346 5 a) 1 24=1 00+20+4 1 4 2 = 1 0 0 + 7 Wie viele? Zahl zeigen und nennen. 256 Ich sehe 5 rote Hunderter und 5 blaue Hunderter. a) 300+40+ 6 300+60 + 4 300+80 300 + 6 a) 500+ 300+ 700+ b) 400+ 410+ 390+ c) 900+ 875+ 925+ d) 500+ 501+ 499+ c) 400+40+ 4 400+40 400 + 4 40 + 4 b) 400+30+ 6 400+60 + 3 700+10 700 + 9 d) 900+30+ 7 900+70 + 3 900 + 9 900+90 + 9 2 Hunderter, 5 Zehner und 6 Einer 200 + 50 + 6 200 und 56 zweihundertsechsundfünfzig Leo Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==