Das Zahlenbuch 3, Schulbuch

30 Zahlen bis 1000 lesen und darstellen lernen. 1 Unstrukturierte Anzahlen bündeln, Hunderter als fortzusetzende Einheit (10 Z = 1 H) bewusst erfahren, Darstellungen (Stellentafel, Stellenkarten, Bündel) vergleichen. 2 Mengen an unstruk- turierten Materialien (Eicheln, Büroklammern, …) geschickt bündeln, Ergebnisse präsentieren und vergleichen. æ (K, O) Orientierung im Tausenderraum Erik Sophie 2 4 0 3 0 0 Das sind 3 Hunderter, 4 Zehner und 2 Einer. H Z E 3 4 2 3 4 2 Bündeln der Einer der Zehner der Hunderter 10 Einer = 1 Zehner 10 Zehner = 1 Hunderter 10 Hunderter = 1 Tausender 1 2 Wie zählen die Kinder? Beschreibt. Zählt weitere Gegenstände. Wie viele sind es? Bündelt ebenso. « Karim Milena Kim Lilly 20 Zehner sind 2 Hunderter, bleiben noch 1 Zehner und 5 Einer. Es sind 21 Zehner und 5 Einer. Wir können bündeln. Zweihundertfünfzehn, erst schreibe ich die Hunderter, dann die Zehner, dann die Einer. Dreihundertzweiundvierzig, ich schreibe erst die Hunderter, dann die Zehner, dann die Einer. 200 und 10 und 5, das sind zweihundertfünfzehn. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==