Das Zahlenbuch 3, Schulbuch

26 Tageskarte Kinder Preistabellen gemeinsam betrachten und erläutern. 1 Preise ggf. mit Rechengeld berechnen. 2 Überprüfen, welche Fragen anhand der Preistabellen beantwortet werden können. Anschließend Aufgaben lösen. æ (M, O) Sachaufgaben Schwimmbad „Ahoi“ Erwachsene Kinder 2-Stunden-Karte 8,00 € 4,00 € Jede weitere angefangene Stunde 3,00 € 1,50 € Tageskarte 12,00 € 6,00 € Shop Eis 2,30 =C Saft 2,50 =C Taucherbrille 15,50 =C Schwimmnudel 8,50 =C Wasserball 5,50 =C 1 2 Berechnet die Preise. Welche Fragen könnt ihr beantworten? a) H at das Schwimmbad auch an Feiertagen geöffnet? b) V ier Kinder möchten schwimmen gehen. Reichen 20 Euro für den Eintritt? c) K im und Lilly gehen um 16 Uhr schwimmen. Wie lange hat das Bad geöffnet? d) H err Hübscher kauft sich um 16 Uhr eine 2-Stunden-Karte. Um 18:30 Uhr verlässt er das Schwimmbad. Wie viel Euro muss er nachzahlen? e) K im hat 15 Euro. Sie kauft sich eine 2-Stunden-Karte. Nun möchte sie sich noch ein Eis und eine Schwimmnudel kaufen. Reicht das Geld? f) S ophie bezahlt im Shop mit einem 20-Euro-Schein. Sie bekommt 4,50 Euro zurück. Was kann sie gekauft haben? a) d) b) e) c) f) Findet weitere Aufgaben. 1 a) 8, 0 0 =C+4, 0 0 =C+ 1 5, 5 0 =C= 2-Stunden-Karte Erwachsene 2-Stunden-Karte Erwachsene 2-Stunden-Karte Erwachsene 2-Stunden-Karte Erwachsene 2-Stunden-Karte Erwachsene Tageskarte Erwachsene Tageskarte Kinder Tageskarte Kinder 2-Stunden-Karte Kinder 2-Stunden-Karte Kinder 2-Stunden-Karte Kinder Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==