Das Zahlenbuch 3, Schulbuch

21 3 Strategie Hilfsaufgabe weiterentwickeln und vertiefen. 4 Rechenwege zunehmend aufgabenabhängig auswählen. 5 Eigene Aufgaben finden. 6 Ergänzen im Kontext wiederholen. æ (P, K, O) 1 Arbeitsheft, Seite 8 5 3 − 3 8 = 1 5 5 5 − 4 0 = 1 5 + 2 + 2 53 − 38 3 4 5 6 Hilfsaufgaben: Rechne und schreibe den Rechenweg wie Erik oder wie Teo. Rechne geschickt. Wählt immer zwei Zahlen. Findet Minusaufgaben. In das Album passen 72 Sticker. Wie viele Sticker fehlen den Kindern noch? a) Anton hat 25 Sticker. b) Max hat 22 Sticker. c) Karim hat 54 Sticker. d) Sophie hat 36 Sticker. e) Finn hat 29 Sticker. f) Leo hat 18 Sticker. Die Differenz ist … a) … kleiner als 50. b) … gleich 50. c) … größer als 50. h) Finde Aufgaben, die du mit Hilfsaufgaben rechnest. Erkläre. Die 2. Zahl liegt nah bei einer Zehnerzahl. Ich ziehe erst 40 ab und addiere dann 2. Ich vergrößere beide Zahlen um 2. Dann bleibt die Differenz gleich. a)53−38 b)37−19 c) 51−38 d)74−18 e)63−34 f) 73−28 g)68−49 a) 70−20 70−23 71−23 b) 81−20 81−22 82−23 c) 62−32 62−33 61−33 d) 76−46 76−48 77−48 e) 90−45 92−45 92−46 79 33 57 15 29 7 68 24 45 18 5 a) 7 9 − 5 7 = 2 2 5 b) 7 9 − 2 9 = 5 0 5 c) 7 9 − 1 5 = 6 4 Teo Erik Metin Erik Ich habe schon 25 Sticker im Album. 25 + = 72 Wie viele fehlen dir noch? 5 3 − 3 8 = 1 5 13 15 40 2 53 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==