Das Zahlenbuch 3, Schulbuch

16 1 2 Schöne Päckchen: Setzt fort. Was fällt euch auf? Beschreibt und erklärt. Schöne Päckchen mit Lücken: Löse und setze passende Zahlen ein. a) 41+49 43+47 45+ +43 + b) 28+15 38+16 48+ +18 + c) 24+56 35+46 +36 57+ + d) 59+11 48+13 + + + 2 a) 4 1 + 4 9 = 9 0 4 3 + 4 7 = 9 0 4 5 + 4 5 = 9 0 4 7 + 4 3 = 9 0 4 9 + 4 1 = 9 0 Verbale und nonverbale Forschermittel wiederholen. 1 Regelmäßigkeiten in schönen Päckchen mit Forschermitteln beschreiben und begründen. 2 Struktur des schönen Päckchens erkennen und Lücken passend ausfüllen. æ (P, K, O) Addieren und Subtrahieren So kannst du beschreiben beschreiben und erklären erklären: die 1. Zahl die 2. Zahl die Summe Wenn …, dann … Deshalb … mit Farben mit Pfeilen mit Zahlbildern Zahlbildern mit Wörtern Wörtern und Sätzen Sätzen a) 10+23 20+23 30+23 f) 40+25 42+27 44+29 c)34+ 2 34+13 34+24 h) 34+60 35+61 36+62 b) 15+35 15+40 15+45 g) 20+35 25+40 30+45 d)23+ 4 32+ 4 41+ 4 i) 27+13 26+15 25+17 e) 55+33 66+22 77+11 j) 28+34 26+36 24+38 Die 1. Zahl wird immer um 10 größer. Die 2. Zahl bleibt gleich. Was passiert mit der Summe? Das ist ein schönes Päckchen. Ich beschreibe das Muster mit Farben und Pfeilen. Sophie Finn Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==