Das Zahlenbuch 3, Schulbuch

15 Fachwörter Subtrahieren und Differenz besprechen. 1 Einfache Subtraktionsaufgaben rechnen. 2 Halbieren auf einfache Zerlegungen zurückführen. æ (K, O) 1 Arbeitsheft, Seite 5 6 Halbieren im Hunderter Gerade Zahl nennen, legen oder zeichnen und Zahl halbieren. Die Hälfte ist 36. 72 Ich halbiere erst die 70 und dann die 2. Ich denke an das Verdoppeln. 2 ∙ 35 = 70, also 2 ∙ 36 = 72 Anna 54– 31 Minusrechnen heißt auch Subtrahieren. Wir subtrahieren 31 von 54. Die Differenz ist 23. 4 5 Rechne einfache Minusaufgaben. Halbiere. a) 54−20 54−40 a) 90 4 94 b) 80 6 86 c) 70 8 78 d) 60 6 66 e) 50 4 54 f) 74−12 34−12 e)85− 4 25− 4 j) 68−27 68−28 d)42− 1 72− 1 i) 74−13 74−14 c) 87−30 87−50 h) 56−35 56−45 b) 63−10 63−30 g) 35−14 65−14 Subtrahieren: Minusrechnen Differenz: Ergebnis einer Minusaufgabe 5 a) 9 0 = 4 5 + 4 5 4 = 2 + 2 9 4 = 4 7 + 4 7 54 minus 31 ist einfach. Ich nehme 3 Zehner und 1 Einer weg. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==