141 3 Hasen im Vierfelderdiagramm einordnen. 4 Hasenspiel spielen und Chancen vergleichen. æ (K, O) 1 Arbeitsheft, Seite 83 3 4 Wer wohnt zusammen? Welche Hasen wohnen … a) … in Haus 1, Erdgeschoss? b) … in Haus 1, Obergeschoss? c) … in Haus 2, Erdgeschoss? d) … in Haus 2, Obergeschoss? Obergeschoss: Hasen mit weißem Kopf Erdgeschoss: Hasen mit schwarzem Kopf „Hasenspiel“ für 2 Spieler Spielmaterial: 16 Hasenkarten 4 Würfel 1 Becher zum Werfen Anleitung: Werft abwechselnd mit 4 Würfeln. Ungerade Zahlen stehen für „schwarz“, gerade Zahlen für „weiß“. Der Wurf 3, 5, 4, 1 bedeutet also dreimal schwarz und einmal weiß. Jeder Spieler darf nach seinem Wurf einen Hasen nehmen, der genauso viele schwarze und weiße Körperteile hat, wie der Wurf vorgibt. Wer zum Schluss die meisten der 16 Hasen hat, hat gewonnen. Hasen mit weißem Schwanz Hasen mit schwarzem Schwanz Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==