Das Zahlenbuch 3, Schulbuch

137 4, 5 Stochastische Fachbegriffe Wahrscheinlichkeit, unmöglich, möglich und sicher besprechen. Ziehungen passend zuordnen bzw. finden. Über den Lernstand sprechen. æ (P, K) 1 Arbeitsheft, Seiten 81, 82 4 5 Sicher, möglich oder unmöglich? Erklärt die Wahrscheinlichkeiten und sortiert die Ziehungen. a) Alle Kugeln sind blau. b) Zwei Kugeln sind rot, zwei Kugeln blau. c) Drei Kugeln sind blau. d) Keine Kugel ist blau. e) Mindestens eine Kugel ist rot. f) Genau eine Kugel ist rot. g) F indet selbst Ziehungen, die sicher, möglich oder unmöglich sind. Ziehungen raten: Drei Kugeln wurden schon gezogen. Welche könnten es sein? Kugeln ziehen Kugeln ziehen Im Beutel sind 6 Kugeln: Spielregeln: 4 Kugeln ziehen. Welche Farben? Im Beutel sind 6 Kugeln: Spielregeln: 4 Kugeln ziehen. Welche Farben? Eva: Karim: Die vierte Kugel ist rot. Eva Das ist unmöglich, denn es sind nur drei blaue Kugeln im Beutel. a) Eva Es ist möglich, dass die vierte Kugel rot ist. b) Karim Es ist möglich, dass die vierte Kugel blau ist. c) Eva Es ist unmöglich, dass die vierte Kugel rot ist. d) Karim Es ist sicher, dass die vierte Kugel blau ist. Die vierte Kugel ist blau. Es ist noch möglich, dass die vierte Kugel rot ist. Ich glaube eher, dass die vierte Kugel blau ist. Beides ist möglich. Das ist Zufall. unmöglich möglich sicher Alle Kugeln sind blau. Wahrscheinlichkeiten Karim Eva Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==