133 Preistabelle betrachten und erläutern. 5 Rechnungen der Kinder interpretieren und fortsetzen (Mathekonferenz). 6, 7 Aufgaben auf eigenen Wegen mithilfe der Tabelle lösen. 8 Unterschiedliche Angebote berechnen und vergleichen. æ (P, K, M, O) 1 Arbeitsheft, Seite 79 5 Kinder Erwachsene Einzelticket gültig für eine Fahrt 2 € 3 € Viererticket gültig für vier Fahrten 6 € 9 € Monatsticket gültig für 1 Person und beliebig viele Fahrten in einem Monat 32 € 81 € Die Klasse 3a fährt mit 21 Kindern und 2 Lehrerinnen zum Museum. Wie viel Euro müssen sie für die Hin- und Rückfahrt bezahlen, … a) … wenn sie Einzeltickets kaufen? b) … wenn sie Vierertickets kaufen? c) W ie viel Euro spart die Klasse, wenn Vierertickets gekauft werden? Familie Berg Familie Sommer Familie Gode 6 7 8 Nutze das Ticketangebot der Verkehrsbetriebe. Wie viel Euro muss eine Klasse für die Hin- und Rückfahrt bezahlen mit 2 Lehrerinnen und … a) … 22 Kindern? b) … 25 Kindern? c) Und eure Klasse? Nutze das Ticketangebot für die Verkehrsbetriebe. Wie viel Euro kosten Hin- und Rückfahrt? Finde das günstigste Angebot. d) Finde weitere Aufgaben. Nutze das Ticketangebot für die Verkehrsbetriebe. Finde das günstigste Angebot. a) Im März fährt Metin an 20 Tagen mit dem Bus zur Schule und zurück. b) Im April fährt Metin nur an 10 Tagen mit dem Bus zur Schule und zurück. a) b) c) 5 a) 2 1 · 2 =C= 4 2 =C 2 · 3 =C= Hinfahrt: 21 Kinder: 2 Lehrerinnen: Rückfahrt: 5 b) 2 1 · 2 = 4 2 2 · 2 = 4 Ticketangebote der Verkehrsbetriebe 4-Fahrten-Karte 6 € Fahrten 3 + 4 auf Rückseite entwerten Hinfahrt und Rückfahrt: 21 Kinder: Fahrten 2 Lehrerinnen: Fahrten Kosten: Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==