130 Rückblick Rechenketten: Vergleiche. Rechne mit den Startzahlen: Wesentliche Kapitel noch einmal reflektieren. Über den Lernstand sprechen. æ (O) 1 Arbeitsheft, Seite 77 Ich kann Multiplikations- und Divisionsaufgaben vergleichen und geschickt ausrechnen. Ich kann erklären, welche Additions- und Subtraktionsaufgaben ich im Kopf oder schriftlich rechne. Ich kann den Umfang von Rechteck und Quadrat berechnen. 1 Welche Zahlen passen? Schreibe auf. a) ×30<150 ×50<300 c) ×80>500 ×80<500 b) × 50>300 ×100>600 d) ×20>160 ×40>160 0123456789 Vergleiche. < oder > oder = ? Rechne im Kopf oder rechne schriftlich. a)3×23 60 5×23 100 6×23 120 2 3 b) 12×4 6×8 13×4 7×8 14×4 7×8 c) 150÷3 30 150÷3 40 150÷3 50 d)300÷3 900÷9 600÷3 900÷9 900÷3 900÷9 299 + 399 489 + 195 378 + 122 702 − 699 857 − 586 944 − 444 209 + 499 678 − 502 470 + 530 2 9 9 + 3 9 9 = 4 8 9 + 1 9 5 im Kopf schriftlich 10 24 30 36 4 5 Berechne jeweils den Umfang. a) · 4 · 2 1 0 · 8 1 0 Start Ziel b) · 2 · 3 1 0 · 6 1 0 Start Ziel c) · : 2 1 0 · 5 1 0 Start Ziel d) · 2 · 2 1 0 · 4 1 0 Start Ziel 10 a) 25 m 28 m c) 23 mm 23 mm b) 90 cm 120 cm Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==