121 Ein Bild soll gerahmt werden. Rechts siehst Du eine Skizze davon. Wie viel Zentimeter Rahmen werden benötigt? Warum genügt es, nur zwei Seiten des Bildes zu messen? Messt den Rand der symmetrischen Figuren außen herum. Ermittelt so gemeinsam den Umfang. Wie geht ihr vor? Müsst ihr immer alle Seiten messen? In Orth an der Donau steht eine Platane mit einem Stammumfang von 8 m. Messt mit einem Maßband den Umfang dicker Bäume in eurer Umgebung. Messt mit einem Maßband gegenseitig: Bauchumfang, Halsumfang, Kopfumfang, Umfang des Handgelenks, Fußgelenks, Oberarms. 4, 5 Bedeutung des Umfangs in realen Situationen aufzeigen. 6, 7 Begriff Umfang im mathematischen Sinn einführen. Unterschiedliche Möglichkeiten der Umfangsberechnung beim Rechteck aufzeigen. Umfang berechnen. æ (P, K, M, O) Der Umfang einer Fläche ist die Länge der Begrenzungslinie. 4 Name: Bauchumfang. . . . . cm Halsumfang. . . . . .cm Handgelenk. . . . . . cm Fußgelenk. . . . . . cm Oberarm. . . . . . . cm Kopfumfang. . . . . .cm 5 6 7 140 cm 95 cm Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==