Das Zahlenbuch 3, Schulbuch

116 Schriftlich dividieren Ich zerlege in einfache Divisonsaufgaben. 7 6 2 : 6 = 1 2 7 6 0 0 : 6 = 1 0 0 R 1 6 2 1 2 0 : 6 = 2 0 R 4 2 4 2 : 6 = 7 R 0 Dann addiere ich die Teilergebnisse: 100 + 20 + 7 = 127 1 Rechne zu Ende. Zerlege wie Karim geschickt in einfache Divisonsaufgaben. a) 889 : 7 b) 801 : 9 c) 738 : 3 3 Versuche, einige Aufgaben von 1 wie Lena zu rechnen. Beginne mit den Hunderten. « Rechenkonferenz zur halbschriftlichen und schriftlichen Division: Verschiedene Rechenwege im Überblick besprechen. 1 Aufgaben halbschriftlich lösen. 2 Schriftliche Division einführen und besprechen (Dividend und Ergebnis haben gleich viele Stellen). 3 Schriftliche Division ausprobieren. æ (K, O) Ich dividiere schriflich, Das geht schneller. H Z E H Z E 7 6 2 : 6 = 1 2 7 – 6 1 6 – 1 2 4 2 – 4 2 0 Ich rechne mit den Hunderten Hunderten: 6 in 7 geht 1-mal 1 ∙ 6 = 6, 1 Hunderter Rest. Ich rechne mit Zehnern: Nächste Stelle 6 herunter: 6 in 16 geht 2-mal 2 ∙ 6 = 12, 4 Zehner Rest. Ich rechne mit Einern: Nächste Stelle 2 herunter: 6 in 42 geht 7-mal 7 ∙ 6 = 42, 0 Einer Rest. 8 8 9 : 7 = 7 0 0 : 7 = 1 0 0 R 1 8 9 1 4 0 : 7 = 2 0 R 4 9 4 9 : 7 = 7 R 0 8 0 1 : 9 = 7 2 0 : 9 = 8 0 R 8 1 7 3 8 : 3 = 6 0 0 : 3 = 2 0 0 R 1 3 8 d) 448 : 8 e) 544 : 4 f) 534 : 6 Den Rest entbündele ich in 20 Zehner, 5 Zehner dazu, dann sind es 25 Zehner. 7 passt dreimal in 25, weil 3 ∙ 7 = 21, Rest 4. 2 Wie rechnet Lena? Beschreibt. H Z E H Z E 9 5 2 : 7 = 1 3 6 – 7 2 5 – 2 1 4 2 – 4 2 0 H Z E H 9 5 2 : 7 = 1 – 7 2 952 ÷ 7 H Z E H Z 9 5 2 : 7 = 1 3 – 7 2 5 – 2 1 4 Ich rechne stellenweise und beginne mit den Hundertern. 7 passt einmal in 9, weil 1 ∙ 7 = 7, Rest 2. Den Rest entbündele ich in 40 Einer, dann sind es 42 Einer. 7 passt sechsmal in 42, weil 6 ∙ 7 = 42, Rest 0. Lena 762 : 6 Karim Lena Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==