Das Zahlenbuch 3, Schulbuch

111 6 Kernaufgaben des großen Einmaleins (2 mal, 5 mal, 10 mal) erkunden und sichern (Verdoppeln, Verzehnfachen, Halbieren des Zehnfachen). 7 Zusammenhänge zwischen den Reihen mit Forschermitteln beschreiben und erklären (z. B. anhand eines Malkreuzes). 8, 9 Multiplikative Zusammenhänge vertiefen und nutzen. æ (P, K, O) 1 Arbeitsheft, Seite 66 6 7 8 9 Multipliziere am Tausenderfeld. Zeige und beschreibe. Schöne Päckchen. Was fällt euch auf? Beschreibt und erklärt. Addiert die Ergebnisse. Addiert die Ergebnisse. Was fällt euch auf? f) Findet weitere schöne Päckchen. e) Findet weitere Aufgabenpaare. f) Findet weitere Aufgabenpaare. a) 2 ×23 5 ×23 10×23 c) 3×32 5×32 7×32 e) 6×25 7×25 8×25 b) 4×35 5×35 6×35 a) 6×13 6×23 6×33 6×43 b) 3×25 3×35 3×45 3×55 d) 4×41 4×31 4×21 4×11 c) 5×19 5×29 5×39 5×49 e) 7× 7× 7× 7× d) 2×51 4×51 8×51 f) 3×99 6×99 9×99 2×23 5×23 10×23 a) 4×31 6×31 a) 2×25 2×75 b) 4×35 6×35 b) 5×51 5×49 d) 9×16 1×16 d) 8×42 8×58 c) 2×28 8×28 c) 6×11 6×89 e) 6×47 4×47 ×10101010 3 6 6060606018 Ich sehe im Malkreuz alle vier Aufgaben. 7 a) 6· 13= 60+18= 78 6 · 23=120+1 8=138 6 · 33=180+18= 6 · 43=240+1 8= +60 +0 +60 Immer 60 mehr Kim 8 a) 124+186=310 30 30 120 180 4 6 1 1 4 6 124 186 · · Was fällt euch auf? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==