Das Zahlenbuch 3, Schulbuch

102 1 – 3 Komplexere Sachaufgaben mit Entfernungen und Geschwindigkeiten lösen. Geschwindigkeit als Größe, die angibt, welcher Weg pro Stunde zurückgelegt wird, besprechen. Tabellen als Hilfsmittel nutzen und besprechen. æ (P, K, M, O) Tabellen und Skizzen 1 Geschwindigkeiten a) Lege eine Tabelle an. b) Vergleiche: Wie viele Kilometer legen ein Zug und ein Auto jeweils in 5 Stunden zurück? c) V ergleiche: Wie viele Kilometer legen ein Radfahrer und ein Fußgänger jeweils in 5 Stunden zurück? d) D ie Entfernung zwischen Wien und Innsbruck beträgt ungefähr 500 km. Wie lange braucht ein Zug ungefähr für die Strecke? Wie lange braucht ein Auto? e) W ie viele Kilometer legt ein Radfahrer in 10 Stunden zurück? Wie lange braucht ein Auto für die gleiche Entfernung? f) Finde weitere Aufgaben. 2 3 Wie viele Kilometer werden in 15 Minuten zurückgelegt? a) F rau Sommer fährt mit 120 km pro Stunde auf der Autobahn. b) Herr Berg fährt mit 100 km pro Stunde auf der Autobahn. c) Sophie fährt mit dem Fahrrad 12 km pro Stunde. d) David geht zu Fuß 4 km pro Stunde. Karim fährt mit dem Rad 40 km in 2 Stunden. Lilly benötigt für 50 km 2 Stunden und eine halbe Stunde. Wer fährt schneller? 150 km pro Stunde 4 km pro Stunde 100 km pro Stunde 15 km pro Stunde 2 a) 1 h 1 2 0 3 0 6 0 1 5 min min km km 3) 4 0 2 h 2 0 1 0 5 0 km km km km Karim 1 a) 1 h 4 2 h 8 … 6 h Fußgänger Radfahrer Auto Zug km km Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==