Das Zahlenbuch 3, Schulbuch

100 Uhrzeiten 1 2 Wie spät ist es? Schreibe beide Uhrzeiten auf. Ein Zeiger fehlt. Wie spät kann es sein? a) a) d) f) e) g) h) b) b) c) c) Eine Stunde hat 60 Minuten. Eine halbe Stunde hat 30 Minuten. 1 h = 60 min Eine Viertelstunde hat 15 Minuten. 12 11 1 7 5 2 10 4 8 6 9 3 12 11 1 7 5 2 10 4 8 6 9 3 12 11 1 7 5 2 10 4 8 6 9 3 12 11 1 7 5 2 10 4 8 6 9 3 12 11 1 7 5 2 10 4 8 6 9 3 12 1 11 7 5 2 10 4 8 6 9 3 12 11 1 7 5 2 10 4 8 6 9 3 12 11 1 7 5 2 10 4 8 6 9 3 12 11 1 7 5 2 10 4 8 6 9 3 12 11 1 7 5 2 10 4 8 6 9 3 Stundenzeiger Sekundenzeiger Minutenzeiger 12 24 15 21 22 20 16 14 13 23 19 17 18 6 9 8 10 2 11 1 4 7 5 3 1 a) 1 1 5 1 3 1 5 Uhr Uhr 2 a) 7 1 5 8 1 5 Lena Teo Welche Uhrzeit ist eingestellt? Es könnte auch 22:27 Uhr sein. Es ist 10:27 Uhr. 12 11 1 7 5 2 10 4 8 6 9 3 0 3 Wie viele Minuten sind es? a) 1 h 10 min 1 h 30 min 1 h 45 min 4 Wie viele Stunden und Minuten sind es? a) 70 min 90 min 75 min b) 2 h 05 min 2 h 25 min 2 h 59 min b) 120 min 140 min 170 min c) 180 min 200 min 220 min 3 a) 1 h 1 0 = 7 0 min min 4 a) 70min=1h10min : : Uhr Uhr : : Besondere Uhrzeiten (verschiedene Schulstunden, Tagesablauf) an der Lernuhr einstellen, nennen und dazu erzählen. Abkürzung h vom lateinischen Wort hora erläutern. 1 Uhrzeiten ablesen und notieren. 2 Zeiger ggf. an der Lernuhr einstellen und Zeit ablesen. 3, 4 Minuten und Stunden bestimmen. æ (O) Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==