Vielfach Deutsch 3, Arbeitsheft

Verschiedene Buchstaben – gleicher Laut v oder f? Ergänze den richtigen Buchstaben. 1 Die erwandten erjagten den un erschämten Detekti . 2 Er orderte eine Erklärung ür die urchtbar hässliche erkleidung. 3 Die orelle schwimmt risch und röhlich im Teich. 4 Meine risur wurde on iktor nicht positi aufgenommen. 5 iona orscht nach den olgeerscheinungen on astfood. a) Finde die Wörter zu den Erklärungen. Sie enthalten alle mindestens ein v. b) Zeichne die Tabelle (siehe rechts) in dein Heft und ordne die Lösungswörter aus a) zu. 1 das Eigenschaftswort: 2 möglicherweise: 3 aufgeregt, unruhig: 4 ein Feuer speiender Berg: 5 polizeilich festnehmen: 6 die Zeit vor Weihnachten: 7 das Gegenteil von rückwärts: 8 das Gegenteil von Erlaubnis: 9 nicht öffentlich: Merksatz: Die Vorsilben sind immer mit v zu schreiben. Ergänze die fehlenden Laute f oder w in richtiger Schreibung: v, w oder f? 1 Er spielt den lotten alzer auf dem erstimmten Kla ier. 2 ielleicht achsen auch in enedig eilchen. 3 Welches Moti hatte der ider ärtige ampir? 4 Das olumen des alfischbauchs macht ihn ner ös. 5 Sein ioletter Pullo er hat ein Muster aus o alen Kreisen. 6 Das Auto rack wird ermutlich erst im Ad ent abgeschleppt. 7 Der erkehr er orderte ortwährend ihre ganze Au merksamkeit. 16 nach Ü33 17 nach Ü34 v wie f gesprochen v wie w gesprochen … … Tipp Die rot markierten Buchstaben führen zu den 3 Lösungswörtern, die im Merksatz fehlen. 18 nach Ü34 R 77 Richtig schreiben Das ist wie beim Schreiben. Je mehr ich übe, umso besser kann ich es. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==