Vielfach Deutsch 3, Arbeitsheft

Vervollständige die gesuchten Wörter in der richtigen Schreibung. 1 Es wird immer mehr Mode zu niedrigen Preisen pro rt. 2 Durch das Färben von Te en werden die Gewässer stark verschmutzt. 3 In der Bekleidungsin e gelangen besonders viele giftige Che ien in unsere Gewässer. 4 Besonders Jugendliche kons en wegen des niedrigen Preises Fast Fashion. 5 Umweltschutzorganisationen krit en die derzeitige Wegwerfkultur. 6 Die großen Konzerne pro en vom stark angestiegenen Modekonsum. 7 Kunstfaserkleidung verursacht ein Drittel des Mikrop ks. 8 Viele der verwendeten Mate n belasten die Umwelt. Lies dir den Text unten aufmerksam durch und markiere jene Wörter, die für dich schwierig sind. Übe die Schreibung durch mehrmaliges Abschreiben. Bei der Recherche für eine Radioreportage über Gütesiegel führte die Journalistin drei Interviews. Die Expertinnen gaben ihr dabei viele Informationen, die geordnet werden mussten. Einige Originalzitate nahm die Journalistin in ihre Reportage auf. Außerdem las sie kritische Artikel und informierte sich auf verschiedenen Websites zum Thema. So entstand eine informative und interessante Sendung über Gütesiegel für Bio-Baumwolle. Übe die Schreibung des Textes in Übung 25 jetzt mit einem Laufdiktat. Vorgangsweise: 1 Schlage die Seite im Arbeitsheft auf und lege es mindestens 10 Schritte entfernt von deinem Arbeitsplatz ab. 2 Lies den ersten Satz und merke ihn dir. 3 Gehe zum Arbeitsplatz zurück und schreibe den Satz auf. Wenn du unsicher bist, stehe auf und schaue nach. 4 Schreibe alle Sätze auf diese Weise. 5 Vergleiche am Ende deinen Text Wort für Wort mit dem Original. 24 nach Ü34 25 nach Ü34 26 nach Ü34 Merkwörter und Diktat 5 67 Informationen zusammenfassen Ich kontrolliere den Text Wort für Wort von hinten. So fallen mir Fehler besser auf. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==