Vielfach Deutsch 3, Arbeitsheft

Österreichs erfolgreichste YouTuberin Maqaroon: „Auf der Straße erkennt mich niemand“ Österreichs erfolgreichste YouTuberin, Joanna Zhou, bietet mit ihren Videos kreative Bastelanleitungen und inspirierende Inhalte. Joanna Zhou hat mit ihrem Do-it-yourselfBastel-Account Maqaroon 2,77 Millionen Abonnenten auf der Videoplattform YouTube. Ihre Inhalte sind im japanischen Kawaii-Stil, der sehr lieblich und kindlich wirkt. SN: Sie sind die erfolgreichste YouTuberin Österreichs. Wie fühlt sich der Erfolg an und wie gehen Sie damit um? Joanna Zhou: Es ist für mich ziemlich abstrakt, dass ich so viele Abonnenten habe. Ich werde auch nie von Leuten auf der Straße erkannt und ich mache auch keine persönlichen Fantreffen, aber ich beantworte so viele Kommentare wie möglich. Für mich ist alles seit zehn Jahren gleich. SN: Wie kamen Sie auf YouTube? Ursprünglich wollte ich für meinen Schmuck Werbung machen. Ich habe dann dafür Videos mit Bastelanleitungen gemacht, in denen ich meine Armbänder getragen habe, und habe sie zu meinem Shop verlinkt. Die Leute mochten meine Tutorials und wollten mehr Bastelanleitungen. Deshalb habe ich überlegt, ob ich das Vollzeit machen sollte. Es machte mir sehr viel Spaß und ich hatte auch erkannt, dass es sehr schwierig ist, eigene Produkte zu verkaufen. SN: Warum wurden Sie schlussendlich Vollzeit-YouTuberin? Das YouTube-Businessmodell ist angenehm für mich, denn es ist alles digital. Ich muss nur filmen, schneiden und hochladen. Ich muss nicht jeden Tag zur Post gehen und Sachen verschicken. Ich mache Videos, und wenn es gut läuft, dann läuft es. Wenn ich auf Urlaub bin, dann mache ich auch mal keine. SN: In Ihren Bastelanleitungen zeigen Sie Ihr Gesicht gar nicht. Warum? Ich liebe Kunst und wollte immer etwas zeigen, was ich gemacht habe, anstatt mich vor der Kamera zu zeigen. Ich finde es komisch, mich zu schminken und in eine Kamera zu sprechen. Ich habe das zwar schon in den ersten paar Jahren gemacht, aber seit meine Tochter da ist, finde ich einfach keine Zeit mehr dafür. SN: Inwiefern beeinflusst das Ihren Erfolg? Ich denke, das ist der Grund, warum ich so viele Zuseher habe. Wenn ich jedes Mal mein Gesicht gezeigt hätte, hätten sich vielleicht weniger Menschen mit meinen Videos identifizieren können. So sieht man gleich, was gemacht wird, und braucht wenig Sprachkenntnisse, um zu verstehen, worum es geht. SN: Sie verdienen Ihren gesamten Lebensunterhalt mit YouTube. Wie funktioniert das? 1 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 Informationen zusammenfassen 5 Hauptinformationen aus Texten entnehmen Lies den Artikel aus den Salzburger Nachrichten, einer österreichischen Tageszeitung (im Interview mit SN abgekürzt). Du musst fürs Erste nicht alles genau verstehen. Die Bedeutung von Fachbegriffen und schwierigen Wörtern erarbeitest du in Übung 5 und 6. 1 nach Ü13 Abbildungen im Kawaii-Stil 58 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==