Vielfach Deutsch 3, Arbeitsheft

Erzählende Texte planen und schreiben der Klappentext: Werbetext auf Buchumschlag Lies den Klappentext eines Abenteuerromans mit dem Titel Der Fluss von Gary Paulsen. Versetze dich in die Lage von Brian und verfasse den Romanbeginn mit einem direkten Einstieg . Klappentext: Vor zwei Jahren hat der 15-jährige Brian nach einem Flugzeugabsturz allein in der Wildnis überlebt. Kaum hat der Medienrummel um ihn nachgelassen, tritt die Regierung an ihn heran: Brian soll seine Robinsonade wiederholen, damit er seine Fähigkeiten weitergeben und für Überlebenstrainings nutzbar machen kann. Nach anfänglichem Zögern stimmt er zu, sich mit dem Psychologen Derek erneut in der Wildnis aussetzen zu lassen. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft geraten sie in ein Unwetter, in dem ihr Funkgerät zerstört und Derek schwer verletzt wird. Wieder ist Brian ganz auf sich allein gestellt ... https://www.carlsen.de/taschenbuch/der-fluss/978-3-551-35345-0 (7. 6. 2023) Vorgangsweise Mache einen Schreibplan und lege in Stichworten die Erzählschritte fest, in denen Spannung aufgebaut wird. Dein Einstieg beginnt damit: Das Unwetter ist vorbei. Brian macht böse Entdeckungen. Beende deine Geschichte mit einem erfreulichen Erlebnis. Schreibe in der Ich-Form (als Brian). Die Handlung deines Romanbeginns darfst du frei erfinden. Sie muss aber glaubwürdig sein und zum vorgegebenen Klappentext passen. Versetze dich in Brian und schreibe, was er sieht, hört, fühlt, denkt. Erzeuge Spannung durch unbestimmte Ausdrücke, Kurzsätze (auch Fragen oder Ausrufe) oder anschauliche Attribute. Baue wörtliche Rede ein. Beachte: Auch was sich Brian denkt, steht zwischen Anführungszeichen. PLUS: Drücke mindestens 1 x eine beigefügte Information mit einem Attributsatz aus. Unterstreiche ihn sowie auch 3 Attribute. a) Überarbeite nun deinen Text aus Übung 23 mit Hilfe der Checkliste im Sprachbuch auf S. 117. b) Mache einen eigenen Kontrolldurchgang für die Rechtschreibung. Lies dafür von hinten beginnend Wort für Wort. Achte bei der Groß- und Kleinschreibung besonders auf die Signalwörter davor. 23 nach Ü34 die Robinsonade: abenteuerliches Leben auf einer einsamen Insel (nach dem Romanhelden Robinson Crusoe) 24 nach Ü34 M Buchtipp Gary Paulsen: Der Fluss. Carlsen Verlag, Hamburg. Aus dem Amerikanischen von Thomas Lindquist. Der Autor hat in dem Roman eigene Erlebnisse verarbeitet und schafft es so, die Situation besonders überzeugend und glaubwürdig zu erzählen. 4 53 Nach Vorgaben erzählen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==