Vielfach Deutsch 3, Arbeitsheft

a) Schau dir das Trink-Dreieck genau an und ergänze den Satz darüber. b) Schreibe die Getränke aus dem Kasten in die passenden farbigen Felder. a) Die angeführten Getränke sind gereiht. a) Was sind deine Trinkgewohnheiten? Notiere Stichworte. Lieblingsgetränk(e): Was trinkst du am häufigsten oder zumindest jeden Tag? Bei welchen Gelegenheiten trinkst du? b) Überlege, ob deine Trinkgewohnheiten zu den Empfehlungen im Trink-Dreieck passen? Kreuze den für dich zutreffenden Satz an und setze ihn darunter fort. Ich sollte meine Trinkgewohnheiten ändern, weil … Ich kann meine Trinkverhalten noch verbessern, indem ich … Meine Trinkgewohnheiten sind gesund, weil … Schau dir die Saftpackung genau an. Schreibe einen kurzen Text, in dem du die folgenden Fragen beantwortest: 1 W as vermittelt die Werbung auf der Verpackung? Welchen Saft würdest du dir erwarten? 2 Was ist aber wirklich im Saft enthalten? Lies die klein gedruckte Zutatenliste. Was folgt für dich daraus? 11 nach Ü8 12 nach Ü9 13 M nach Ü9 Eistee gespritzte Fruchtsäfte Limonaden 1. Wasser, Mineralwasser 2. Früchte- und Kräutertee 4. Fruchtsäfte 6. Wellness-Getränke 8. Light-Getränke 9. 10. Energydrinks 3. 5. Fruchtnektar, Fruchtsaftgetränke 7. Zutatenliste: Apfelsaft (89 %), Saft aus roten Früchten (11 %) (Cranberrysaft, Heidelbeersaft, Granatapfelsaft, Holundersaft) 3 35 Mit Meinungstexten appellieren Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==