Vielfach Deutsch 3, Arbeitsheft

Mit Meinungstexten appellieren 3 Informierende Texte lesen und verstehen a) Lies den Text. Überlege, welche der unterstrichenen Wörter du verstehst. b) Ordne jetzt den Wörtern die passende Nummer einer Erklärung rechts zu. c) Finde passende Zwischenüberschriften für den 2. und 3. Teil des Textes. d) Recherchiere in unterschiedlichen Quellen den aktuellen Pro-Kopf-Fleischkonsum in Österreich. Fleischkonsum ( 7 ) weltweit Anfang des 19. Jahrhunderts lag der globale ( ) Fleischkonsum noch bei 10 kg pro Kopf ( ) und Jahr, in den 60er-Jahren stieg er auf über das Doppelte und ist mittlerweile bei 40 kg angekommen. Österreich ist dabei ein Land der Fleischtiger ( ). In der EU ( ) belegen wir mit unserem Fleischverbrauch Platz 3 (hinter Luxemburg und Spanien), weltweit landen wir auf dem unrühmlichen ( ) Platz 15. Jährlich kommen hierzulande durchschnittlich 65 kg Fleisch auf den Teller jedes Einzelnen. Das sind rund fünf Portionen pro Woche. Weltweit leiden 795 Millionen Menschen oder 11 % der Menschen an Hunger, dennoch werden 90 % der Sojaproduktion ( ) und 30 % der weltweiten Getreideernte an Tiere verfüttert und gehen somit für den Menschen als Nahrung verloren. Bei der Abholzung von Regenwald verschwinden nicht nur Pflanzen- und Tierarten für immer, es entstehen auch enorme ( ) Mengen an Treibhausgasemissionen ( ). Zusätzlich zum Einsatz von Pestiziden ( ) und Düngemitteln für den Futtermittelanbau ist Fleisch das Lebensmittel mit der höchsten Klimabelastung. https://www.global2000.at/fleischkonsum-oesterreich, (22. 2. 2023, gekürzt). Lies die folgende Grafik und ergänze den Satz darunter. Als Tendenz lässt sich erkennen: Je (1) ein Land ist, desto (2) Fleisch wird konsumiert im Vergleich zu Ländern, die (3) sind. 1 ê nach Ü1 1 jemand, der viel und gern Fleisch ist 2 Europäische Union 3 das Entweichen schädlicher Stoffe in die Umwelt 4 je/für jede einzelne Person 5 weltweit 6 Schädlingsbekämpfungsmittel 7 Verbrauch, Verzehr 8 ungewöhnlich groß 9 Herstellung, Erzeugung 10 schlecht, bedauernswert ü 1 5 10 15 2 nach Ü1 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 Fleischkonsum in kg BIP in $ Nordamerika Asien Afrika Südamerika Europa Afghanistan Burkina Faso Kongo Peru China Spanien Kanada Österreich USA 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 Fleischkonsum in kg BIP in Nordamerika Asien Afrika Südamerika Europa Afghanistan Burkina Faso Kongo Peru China 0 5 10 15 20 25 30 Fleischkonsum im Verhältnis zum BIP (in Dollar) Bruttoinlandsprodukt (BIP): Wirtschaftsleistung eines Landes in einem bestimmten Zeitraum Quelle: Food and Agriculture Organization of the United Nations (2023); World Bank (2023) 30 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==