Der Vater macht im Laufe der Ereignisse eine Veränderung von fürsorglicher Sicherheit zu panischem Grauen durch. Notiere in Stichworten in deinem Heft mindestens zwei Veränderungen in seinem Verhalten, die das zeigen. Beantworte die folgenden Fragen zur Gestalt des Erlkönigs mit Hilfe des Textes in Stichworten. Für welche Fragen findest du keine oder nur sehr wenige Angaben im Text? 1 Wie sieht der Erlkönig aus? 2 Wie spricht er im Laufe des Textes mit dem Kind? 3 Mit welcher Absicht spricht er? 4 Wie wirkt er auf das Kind? 5 Wer oder was ist der Erlkönig? 6 Woher weiß das Kind, wer oder was der Erlkönig ist? Kannst du für die Figur des Erlkönigs und die Vorgänge um ihn eine natürliche Erklärung finden? Schreibe deine Vermutung in dein Heft. Wie stellst du dir den Erlkönig vor? Beschreibe ihn mit einigen Eigenschaften in deinem Heft und mache eine Zeichnung. Denke an Erlebnisse bei Ausflügen oder Spaziergängen im Wald oder in der Natur. Warst du schon im Dunkeln draußen, z. B. beim Übernachten im Zelt? Mache Notizen im Heft und besprecht sie zu zweit. Recherchiere im Internet die folgenden Fragen. 1 Was hat Erlkönig mit Autos zu tun? 2 Wofür ist Götz (eine Figur in einem Werk von Goethe) berühmt? 3 Was macht Goethe in Wien (seit mehr als hundert Jahren)? 12 nach Ü22 M 13 nach Ü22 14 nach Ü22 M 15 M nach Ü22 16 M B nach Ü22 Extra ê Tipp Sucht im Internet nach dem Erlkönig, z. B. von Maybebop, Achim Reichel oder in Jugendsprache. Buchtipp Colin Towell: Survival für Einsteiger. Das Outdoor-Abenteuer- Handbuch. ODER Survival Guide. Dieses Buch könnte Ihr Leben retten. Dorling Kindersley, München. 2 20 Den Inhalt literarischer Texte wiedergeben Goethe? Ich dachte, man schreibt Göhte, so wie bei dem Film … Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==