Du hörst eine Ernährungsexpertin, die zu folgendem Thema spricht: Warum wir weniger Zucker konsumieren sollten. Welche Aussagen zum Text sind richtig, welche falsch? Kreuze an. R F 1 Zucker ist in vielen natürlichen Nahrungsmitteln enthalten. 2 Schon seit vielen Jahrtausenden essen die Menschen zu viel Zucker. 3 Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt maximal 25 Teelöffel Zucker pro Tag. 4 Die täglich gegessene Zuckermenge kann man einfach abschätzen. Höre den Text aus 1 noch einmal und notiere die fehlenden Informationen. 1 Der Mensch braucht Nahrungsmittel, die Zucker enthalten, weil . Beispiele für viel Zucker in Nahrungsmitteln: 2 Wir nehmen oft mehr Zucker zu uns, als wir denken, weil . Beispiele dafür: 3 Die WHO warnt vor zu hohem Zuckerkonsum, weil . Beispiele dafür: Ordne den Beispielsätzen die Begriffe Standpunkt, Argument und Beispiel zu. 1 Es zeigt sich, dass jene, die sich regelmäßig bewegen, eher körperlich gesund bleiben. 2 Die tägliche Bewegungsstunde an Schulen ist uns wichtig. 3 Egal, ob Laufen oder Ballspiele – der Kreislauf kommt in Schwung. 4 Wenn man, statt Lift zu fahren, regelmäßig Stiegen steigt, bleibt man fit. 5 Studien zeigen, dass Personen, die Sport treiben, mit ihrem Leben außerdem zufriedener sind. 6 Sport ist nicht das Richtige für mich. 1 Ó Hörtext b2fa9y BIST 2 Mündliche Texte verstehen 4 Meine Punkte Maximale Punktezahl 2 Ó Hörtext b2fa9y BIST 3 Mündliche Texte schriftlich wiedergeben 6 3 BIST 26 Intention und Wirkung von Texten reflektieren 6 92 Mit Meinungstexten appellieren 3 Das kann ich! Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==