Vielfach Deutsch 3, Schulbuch

Lies die Website der Jugendherberge und die darunter angeführten Kritikpunkte. Verfasse dann als Klassensprecher/in der 3a einen Beschwerdebrief an die Jugendherberge. Beachte dabei die Vorgangsweise darunter. Ü38 ê Beschwerdebriefe schreiben und überarbeiten Mit den folgenden Schreibaufgaben sollst du nun selbst Beschwerdebriefe oder Beschwerde-E-Mails verfassen. Jugendherberge Berghofen im Salzkammergut Unsere moderne Jugendherberge liegt ganz nahe am Großen Waldsee vor der malerischen Kulisse des Hohen Zackberges. Das Haus verfügt über insgesamt 30 Vierbettzimmer, zwei Speisesäle und mehrere Aufenthaltsräume, in denen unter anderem Tischfußball oder Tischtennis gespielt, aber auch musiziert, ferngesehen oder gelernt werden kann. Angeschlossen an unser Haus ist ein kleines Hallenbad mit Sauna. Außerdem gibt es im Keller einen Fitnessraum. Die großzügigen Außenanlagen laden zum Fuß- und Handballspielen ein. Für Ausflüge stehen Fahrräder in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Wir freuen uns auf euren Besuch! Kritikpunkte beim Aufenthalt der 3a während der Projekttage: – Obwohl ihr Fahrräder bestellt hattet, waren für 20 Schülerinnen und Schüler nur 12 Räder verfügbar. – Trotz der zwei Speisesäle gab es beim Frühstück und beim Abendessen nie ausreichend Plätze für alle Schülerinnen und Schüler. Vorgangsweise Erstelle einen Schreibplan und notiere Stichworte für Einstieg (Ausgangslage), Hauptteil (Mängelbeschreibung, Forderung, Konsequenz), Schluss. Denke an alle wesentlichen Teile eines Beschwerdebriefes: Absender, Empfänger, Betreff … Drücke dich klar aus und bleibe dabei höflich. Begründe deine Forderung mit passenden Formulierungen: weil, da, wegen, auf Grund, deshalb … Nenne eine konkrete Konsequenz, sollte die Forderung nicht erfüllt werden: wenn, falls … Schreibe die Anredepronomen Sie, Ihr, Ihnen … groß. PLUS: Verfasse auch ein positives Antwortschreiben der Jugendherberge. Überlege dir, in welcher Form sich die Leitung entschuldigen und welches Angebot sie der Klasse machen könnte. 30 Anliegen äußern Sprachbewusstsein Zuhören / Sprechen Schreiben Lesen 1 Ich schreibe den Brief natürlich auf dem Computer. Die richtigen Formatierungen sehe ich im Brief auf S. 29. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==