a) Lies die Kundenbewertungen zu den 2 Urlaubsangeboten in Ü2. Wie viele Sterne haben die Gäste deiner Meinung nach vergeben? Male die passende Anzahl aus. b) Vergleicht eure Ergebnisse anschließend in der Klasse. Familienurlaub in Süditalien 1 Im Großen und Ganzen hat das Hotel gepasst. Für die Kinder gab es immer Programm. Ich hätte es gern ein bisschen ruhiger gehabt, vor allem beim Frühstück und Abendessen war bei unserem Tisch immer extrem viel los. Die Klimaanlage war viel zu kalt eingestellt. 2 Es war extrem heiß, auch das Meer war keine Abkühlung. Die Kinder wollten wegen der vielen Fische nicht ins Wasser. Die Pools waren am Vormittag zu kalt und nicht menschenleer wie auf der Website abgebildet. 3 Rundum ein schöner und entspannter Urlaub. Großes Plus: Essen ausgiebig und abwechslungsreich, weitläufiger Stand (auch zum Schnorcheln geeignet), neue und gepflegte Anlage. 4 Ich fahre nie mehr dorthin. Die Wände zum Nachbarzimmer waren dünn wie Papier. Wir hörten jedes Wort durch. Der Lärm des nahen Flughafens war den ganzen Tag über sehr störend. „Direkt am Strand“ bedeutete 500 m Fußweg in extremer Hitze. Preis deutlich zu hoch. Kajakcamp / Happyland 5 Meine Tochter war schwer begeistert. Das Kajakfahren und das Freizeitprogramm waren wie für sie maßgeschneidert. 6 Alles perfekt organisiert. Hier sind echte Profis am Werk. Meine Töchter kritisierten nur die wenigen und kurzen Trinkpausen. 7 Ein totaler Reinfall. Schlechtes Wetter und nur komische Kinder. Mein Sohn fand keinen Anschluss und wollte nach dem ersten Tag nicht mehr ins Camp. 8 Der Transfer mit dem Autobus hat nicht funktioniert. Er kam immer (!) sehr unpünktlich und war übervoll. Ansonsten zufrieden. Überlegt nun gemeinsam, welche Kritikpunkte 1–8 in den Kundenbewertungen berechtigt sind und wie man sie am besten lösen kann. 1 Diese Kritikpunkte sind KEIN Grund für eine Beschwerde: Begründe deine Entscheidung: 2 Diese Kritikpunkte sollte man in einem Gespräch direkt im Hotel oder im Camp ansprechen, um das Problem rasch zu lösen: 3 Diese Kritikpunkte sind nicht direkt vor Ort lösbar: Ü4 Ü5 1AH 3–5 Beschwerdegründe erkennen Auf vielen Buchungsplattformen oder Online-Verkaufsportalen kannst du persönliche Bewertungen verfassen. Sie sollen für andere Kundinnen und Kunden eine Orientierungshilfe sein. 16 Anliegen äußern Sprachbewusstsein Zuhören / Sprechen Schreiben Lesen 1 Ich übe nur berechtigte Kritik. Schließlich will ich auch nicht, dass in der Chat-Gruppe über meine Geburtstagsparty gelästert wird. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==