Vielfach Deutsch 3, Schulbuch

a) Schaut euch den Sachtext über Influencer/innen (Ü4) noch einmal an. Woran erkennt ihr, dass er nicht gedruckt, sondern im Internet erschienen ist? b) Welche Gestaltungsmittel erleichtern Leserinnen und Lesern das Auffinden von Informationen? a) Aus dem Text Influencer: Wichtige Vorbilder oder schlechter Einfluss? (Ü4) stammen die beiden Zeilen unten. Diskutiert in der Klasse, was damit gemeint ist. b) Überlege: Trifft die Aussage auf dich zu? Denk dabei an folgende Themen: Freizeitaktivitäten, Hobbys, Aussehen, Ernährung … c) Nennt im Klassengespräch konkrete Chancen und Risiken. Z. 11–12: Die Orientierung an den Vorbildern inspiriert und motiviert Kinder und Jugendliche. Positive wie negative Beeinflussungen sind dabei möglich. Lest das folgende Diagramm und fasst im Klassengespräch die Hauptaussagen zusammen. Ergänzt dafür die Sätze 1–4 darunter. 1 Die 6 Farben veranschaulichen . 2 Die Zahlenwerte in den Balken drücken aus. 3 Die Erhebung wurde an -Jährigen im Jahr durchgeführt. 4 Die Hauptaussage der Umfrage ist, dass . a) Von wem lasst ihr euch influencen, also beeinflussen? Wer sind eure Vorbilder? Macht eine Umfrage in der Klasse und vergleicht das Ergebnis mit dem abgebildeten Diagramm in Ü16. b) Folgt ihr Vorbildern auf Instagram, YouTube, TikTok …? Wenn ja, welchen? Kommuniziert ihr mit ihnen? Was schätzt ihr an dieser Art der Verständigung? Könntet ihr euch selbst vorstellen, diesen Beruf zu ergreifen? c) Besprecht die Vor- und Nachteile von Vorbildern in der realen Welt (z. B. den Geschwistern, Freundinnen/Freunden, Eltern …) im Gegensatz zur digitalen Welt. Ü14 Ü15 konkret: bestimmt, genau, deutlich Ü16 Mädchen, 11–13 Jahre Buben, 11–13 Jahre 0 20 40 60 80 100 38 37 3 5 17 3 22 28 14 5 10 19 Figuren aus Sendungen, Serien, Comics Personen aus dem persönlichen Umfeld Sportler/innen YouTuber / Instagramer / TikToker / Let’s Play Vorbilder von Kindern in Deutschland 2020 (nach Geschlecht, Angaben in %) Quelle: AGF, Online-Umfrage Erhebung durch Kantar, Anzahl der Befragten: 5136; © Statista Sänger/innen / Musiker/innen Personen des öffentlichen Lebens Ü17 Nutzen sozialer Medien ermitteln und hinterfragen 126 Informationen zusammenfassen Sprachbewusstsein Zuhören / Sprechen Schreiben Lesen 5 Buchtipp Ali Benjamin: Die Suche nach Paulie Fink. Hanser, München. Der Klassenclown Paulie Fink ist zu Schulbeginn verschollen. Trotzdem dreht sich in Chats, sozialen Netzwerken und Gesprächen alles um ihn. Die neue Mitschülerin Caitlyn versucht sich ein Bild von ihm zu machen und lernt dabei sehr viel über sich selbst. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==